Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Obdach Siemensstraße

Übergangswohnen

Obdach Siemensstraße

Wohnungslose Männer können sich im Obdach Siemensstraße auf das Leben in einer eigenen Wohnung vorbereiten. Sollte das selbstständige Wohnen nicht das Richtige sein, kann auch eine passende betreute Wohnform gefunden werden.

Das Team unterstützt bei allen Fragen rund um Finanzen, Gesundheit und das Miteinander: Wo kann ich mich um einen Job bewerben? Um welche Beihilfen oder Förderungen kann ich ansuchen? An wen wende ich mich bei seelischen Problemen?

Ausstattung und Zusatzangebote
Jede Wohngruppe verfügt über Duschen und Toiletten sowie einen Gemeinschaftsraum. Voll ausgestattete Küchen laden zum Selberkochen ein. Der große Aufenthaltsraum, das Kreativ-Café, die Bibliothek und der Garten bieten sich für Freizeitaktivitäten an. Für Sport und Spaß sorgen ein Tischtennis-, Tischfußball- und Billardtisch sowie ein Dartautomat. Ein eigener Fitnessbereich rundet das Angebot ab.

Einzelzimmer

232 möblierte Einzelzimmer

Zeit

24 Stunden Betreuungspersonal

Versorgung

Medizinische Versorgung und psychologische Betreuung vor Ort
neunerHAUSARZT, MEN

Notfallpaket

Notfallpaket
Bei dringendem Bedarf Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleidung

Zielgruppe

Zielgruppe und Voraussetzungen

Volljährige wohnungslose Männer

Eine Förderbewilligung des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe (bzWO) des Fonds Soziales Wien ist unbedingt notwendig.

Vermittlung

Wohnplatzvermittlung

Die Wohnplatzvermittlung erfolgt über das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien.
bzWO - Beratungszentrum
Wohnungslosenhilfe
8., Lederergasse 25
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-15 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung
E-Mail: bzwo@fsw.at
Tel: 01/ 24 5 24

Kosten

Kosten

229 Euro

(Stand 01.01.2022)

Kontakt

Obdach Siemensstraße
Siemensstraße 109
1210 Wien
Tel.: 01/ 24 5 24 – 40 230
E-Mail

Öffis

28A bis Richard-Neutra-Gasse
31A bis Sorgenthalgasse
29A bis Eipeldauer Straße

Öffnungszeiten

Aufnahme ausschließlich mit Förderbewilligung des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien:
täglich 15–20 Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung

Weitere Wohnhäuser

Obdach Gänsbachergasse
Obdach Gänsbachergasse (Bild: FSW)

Obdach Gänsbachergasse

Übergangswohnhaus für Wohnungslose Frauen, Männer und Paare

Obdach Leo
Obdach Leo (Bild: FSW)

Obdach Leo


Wohnhaus für ehemals obdachlose Männer, die alleine nicht mehr wohnen können.