Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelles

Ein neuer Raum für Forum Obdach Wien.

28. November 2019

Die ehemalige Großküche ist nicht wiederzuerkennen, seit sich die MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen von Forum Obdach Wien mit vollem Einsatz an die Renovierung und den Einzug gemacht haben. Das wurde gefeiert!

Forum Obdach Wien ist ein Zusammenschluss ehemals wohnungsloser Menschen, die sich in wöchentlichen Treffen vernetzen. Letzten Donnerstag wurde gemeinsam in ausgelassener und entspannter Atmosphäre die Eröffnung des neuen Raumes in der Jagdgasse 1c im 10. Bezirk gefeiert. Jene TeilnehmerInnen, die maßgeblich zur Gestaltung beigetragen haben, waren leicht an ihren mit Stolz getragenen selbst gestalteten „Forum Obdach Wien – voll ok!“ – T-Shirts erkennbar. Der Raum, die Speisen und das abwechslungsreiche Programm wurde von den TeilnehmerInnen von Forum Obdach Wien organisiert und gestaltet. Wahrscheinlich war die Feier, genau wie Forum Obdach Wien an sich, gerade deswegen ein Erfolg.

Nach einigen Begrüßungsworten, inklusive Blick zu den Anfängen und einem Ausblick in die Zukunft, bot eine Podiumsdiskussion Einblicke darin, was es bedeutet, als ehemals wohnungsloser Mensch bei Forum Obdach Wien anzukommen und aktiv zu sein. Die TeilnehmerInnen der Diskussion schilderten von ihren Erfahrungen bei Forum Obdach Wien, was ihnen die Aufnahme in die Gruppe, der Zusammenhalt und die gemeinsamen Aktivitäten bedeuten und was sich seither in ihrem Leben verändert hat.

Herr M. hat in der Gruppe andere MuseumsliebhaberInnen gefunden und organisiert gemeinsame Kulturausflüge, Herr A. liebt die Malgruppe und Herr G. hat seine Liebe für Musik und Tanz durch gemeinsame Projekte wiederentdeckt.

Frau A. macht überall mit. Sie musiziert, geht ins Museum und zu Tanzworkshops. Eigentlich strickt sie jedoch am liebsten, und so sitzt sie auch mal strickend bei der Malgruppe und plaudert. Denn der gemeinsame Austausch, da sind sich alle einig, ist die größte Bereicherung. Alle TeilnehmerInnen bei Forum Obdach Wien haben etwas gemeinsam: eine Phase der Wohnungs- oder Obdachlosigkeit. Sie verstehen einander, geben Ratschläge für das Leben in der eigenen Wohnung und bieten Zugehörigkeit. Die Hauptbotschaft wurde in der Podiumsdiskussion sehr deutlich: Jede ehemals wohnungslose Person ist hier willkommen und findet Gemeinschaft.

Gleich im Anschluss bot die neu formierte Forum Obdach Wien-Band, in der gleich mehrere Podiumsgäste vertreten waren, eine Soundperformance.

Herr J. steckte gleich danach in seinem Salsa-Workshop so manchen Gast mit seiner Liebe zu lateinamerikanischen Rhythmen an. Und spätestens die DJs brachten die restlichen Gäste gleich darauf zum Tanzen. Herr W. wiederum brachte mit seinen selbst komponierten Liedern und den Klängen seiner Stimme und Gitarre die Anwesenden zum Lauschen.

Neben dem Bühnenprogramm boten der neu gestaltete Raum sowie viele Stationen mit etwa Fotos der Fotogruppe, Kunstwerken der Malgruppe und Fotodokumentationen vergangener gelungener Projekte Einblicke in den Alltag bei Forum Obdach Wien. Stärken konnten sich die Gäste am veganen Gulasch, das die Kochgruppe eigens zubereitet hatte. Es war ein rundum gelungenes Fest!

Die vielbestaunten neuen Forum Obdach Wien-T-Shirts gibt es übrigens gegen einen Solidaritäts-Beitrag zu erstehen. Bitte eine Mail an fow.obdach@fsw.at schicken, wenn es dieses Jahr etwas Besonderes zu Weihnachten sein soll.

Über Forum Obdach Wien

Forum Obdach Wien bietet Raum für die Anliegen und Ideen von ehemals wohnungslosen Menschen. In wöchentlichen Organisationstreffen findet Austausch statt und gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, Musizieren, Kochen und vieles mehr werden geplant und durchgeführt. SozialarbeiterInnen unterstützen, wenn notwendig, die Initiativen.