Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Freiwilliges Sozialjahr

Erfahrungen mit Zukunft

Freiwilliges Sozialjahr

Du willst mit Menschen arbeiten und sie in schwierigen Situationen unterstützen? Du kannst Dir eine Zukunft in einem sozialen Beruf vorstellen? Oder möchtest Du erst mal Erfahrungen und Referenzen für Deinen Lebenslauf sammeln? Dann ist das Freiwillige Sozialjahr bei Obdach Wien das Richtige für Dich!

Vertrag

Voraussetzungen
Volljährigkeit und eine aussagekräftige Bewerbung

Zeit

Aufwand
10 Monate mit 34 Wochenstunden

Finanzen

Taschengeld und Vorteile
300 Euro netto im Monat und
Übernahme des Top-Jugendtickets (für Wien, NÖ und Burgenland)

Unterstützung

Mit Menschen arbeiten
und Erfahrung im Sozialberuf sammeln

Beratung

Fachseminare und Workshops
sowie pädagogische Betreuung
sind Teil des Angebots

Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren können sich
ab jetzt
bewerben. Das Aus- und Weiterbildungszentrum AWZ Soziales Wien, das Dein Freiwilliges Sozialjahr organisiert und begleitet, wird sich dann bei Dir melden!

Du wirst gebraucht

Die freiwillige Tätigkeit umfasst etwa 10 Monate,
in denen Du 34 Wochenstunden in einer dieser Obdach Wien Einrichtungen mithelfen kannst:

Obdach Ester

Obdach Ester

Tageszentrum für wohnungslose Frauen
Infos dazu...

Obdach Wurlitzergasse

Obdach Wurlitzergasse

Chancenhaus für wohnungslose Erwachsene und Paare
Infos dazu ...

Obdach Handelskai

Obdach Handelskai

Einrichtung der Flüchtlingshilfe für Familien und Alleinerziehende mit Kindern
Infos dazu ...

Dein Einsatz ist wertvoll


Neben einem monatlichen Taschengeld von 300 Euro netto
erhältst Du im Rahmen des Freiwilligen Sozialjahres auch pädagogische Betreuung und kannst an Bildungsangeboten wie Fachseminaren oder Workshops teilnehmen. Am Ende des Freiwilligen Sozialjahres bekommst Du ein entsprechendes Zertifikat.


Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Kosten für das Top-Jugendticket (für Wien, NÖ, Burgenland im Wert von 79,00 Euro) übernommen werden.


Und: Ein Freiwilliges Sozialjahr von mindestens 10 Monaten kann als ordentlicher Zivildienst angerechnet werden.