Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Obdach Ester

Tageszentrum

Obdach Ester

An 365 Tagen im Jahr finden obdach- und wohnungslose Frauen (mit oder ohne Kindern) im Obdach Ester eine erste Anlaufstelle. Das Angebot umfasst einen sicheren Raum, Duschen, einen Waschküche, Computerplätze, einen Ruheraum und eine Küche zum Selberkochen. Grundnahrungsmittel wie etwa Nudeln und Reis, Getränke, Kaffee und Tee sowie Brot stehen für die Besucherinnen kostenlos bereit. Männer haben keinen Zutritt. Die Angebote sind an die derzeitige Situation angepasst.

Beratung und Betreuung
Sozialarbeiterinnen gehen in individuellen Gesprächen auf alle Fragen der Frauen ein: Wie finde ich einen Schlafplatz? Wo kann ich um Unterstützung ansuchen? Wer begleitet mich auf dem Weg zu einer eigenen Wohnung? An wen kann ich mich bei gesundheitlichen oder seelischen Problemen wenden?

Verschiedene Freizeitaktivitäten wie Yoga, Malworkshops, etc. sowie gemeinsame Ausflüge bieten den wohnungslosen Frauen Abwechslung im Alltag.

Tageszentren

Niederschwellig
für Frauen und Kinder.
Ohne Voraussetzungen, ohne Anmeldung und kostenfrei

Küche und Waschraum

Küche und Waschraum
sowie Duschen, Beratungszimmer und Ruheraum

Beratung

Beratung
zu Schlaf- und Wohnplätzen,
bei Abklärung von Ansprüchen
und Dokumentenbeschaffung

Postadresse

Postadresse
nach Vereinbarung möglich

Notfallpaket

Notfallpaket
Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung

Versorgung

Medizinische und psychologische Versorgung vor Ort
Psychosoziale Dienste, mobile Ärzt:innen

Kontakt

Obdach Ester
Alfred Adler Straße 1/4
Eingang Maria-Lassnig-Straße 1
1100 Wien

Tel.: 01/ 24 5 24 – 40 130
E-Mail

Öffis

69A bis Alfred-Adler-Straße
D bis Alfred-Adler-Straße

Schnellbahnen 1, 2, 3, 4, 60 und 80, U1, Straßenbahnlinien 18, O, D, Bus 13A bis Station Hauptbahnhof

Öffnungszeiten

Täglich, Mo-So 9:00-18:00 Uhr

Mehr zu Obdach Ester

Seit einem Jahr ist das Tageszentrum Obdach Ester im CAPE 10 für Frauen ohne Zuhause da. (Bild: FSW)

Ein Jahr Obdach Ester im Sonnwendviertel

Ob Grundbedürfnisse wie Essen und Schlafen oder Unterstützung bei einem Neustart: Seit einem Jahr ist Obdach Ester im CAPE 10 für Frauen ohne Zuhause da. weiter

Sozialarbeiterin Franzi im Interview zu weiblicher Wohnungslosigkeit und dem Weltfrauentag. (Bild: FSW)

Es gibt noch viel zu tun

Sozialarbeiterin Franzi erzählt von Frauen, die den Weg aus der Wohnungslosigkeit geschafft haben, und was der Weltfrauentag für sie bedeutet. weiter

Die SAVT-Mitglieder Florian Fuhrmann, Julia Tomasich, Katharina Sedlacek von Obdach Wien, Barbara Weiß und Robert Martzy freuen sich über die Spende. (Bild: FSW)

Das Pfand in der Hand

Bei einer Sammlung von Geschirrpfand durch StudentInnen und AbsolventInnen der TU Wien kamen mehrere Tausend Euro für das Tageszentrum Obdach Ester zusammen. weiter

Weitere Tageszentren

Obdach Josi
Stärkung und sicherer Raum im Obdach Josi  (Bild: FSW)

Obdach Josi

Tageszentrum für obdachlose Erwachsene

Obdach aXXept
Obdach aXXept bietet sicheren Raum (Bild: FSW)

Obdach aXXept

Kontaktstelle für junge obdachlose Erwachsene