Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Obdach Josi

Tageszentrum

Obdach Josi

Das Tageszentrum Obdach Josi ist für erwachsene obdachlose Menschen geöffnet. Geschlechtergetrennte Ruheräume, Depotmöglichkeiten, Duschen, Toiletten und Waschmaschinen bilden die Basis des Angebots. Ein gesicherter Aufenthalt im Warmen und Trockenen, ein Computerraum mit Zugang zum Internet, und auch eine Küche, die zum Selberkochen einlädt: das ist das Tageszentrum Obdach Josi. Grundnahrungsmittel wie etwa Nudeln oder Reis sowie Brot und warmer Tee stehen kostenlos zur Verfügung. Bis zu 100 Personen können sich zeitgleich im Tageszentrum aufhalten und Unterstützung, Beratung oder Betreuung wahrnehmen. Die Angebote sind an die derzeitige Situation angepasst.

Beratung und Betreuung
Die Mitarbeiter:innen bieten Betreuung in mehreren Sprachen an. Sozialarbeiter:innen gehen auf alle Fragen der Nutzer:innen ein: Wie finde ich einen Schlafplatz? Wo kann ich um Unterstützung ansuchen? Wer begleitet mich auf dem Weg zu einer eigenen Wohnung?

Küche und Waschraum

Küche und Waschraum
sowie Duschen, Beratungszimmer, Ruheraum und Depot

Tageszentren

Niederschwellig
Keine Voraussetzungen,
keine Anmeldung, kostenfrei

Beratung

Beratung
zu Schlaf- und Wohnplätzen,
bei Abklärung von Ansprüchen, Dokumentenbeschaffung

Postadresse

Postadresse
Nach Vereinbarung möglich

Versorgung

Medizinische und psychologische Versorgung vor Ort
Louise-Bus, Psychosoziale Dienste, neunerhaus ÄrztInnenteam

Notfallpaket

Notfallpaket
Schlafsäcke, Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung

Kontakt

Tageszentrum Obdach Josi
U6 Station Josefstädter Straße
1080 Wien
Tel.: 01/24 5 24 – 40 120
E-Mail

Öffis

U6 Josefstädter Straße
Straßenbahn 2, 5 und 33 bis Josefstädter Straße

Öffnungszeiten

täglich 9-18 Uhr
jeden ersten Mittwoch im Monat 9-12:30 Uhr

Aktuelles

Bezirksvorsteher Martin Fabisch und Bundessozialminister Johannes werden von Obdach-Wien-Geschäftsführung Monika Wintersberger-Montorio (v.l.n.r.) im Tageszentrum Obdach Josi willkommen geheißen. (Bild: FSW)

Süßes im Gepäck: Minister Rauch zu Besuch im Obdach Josi

Bei ihrem Besuch im Obdach Josi haben Bundessozialminister Johannes Rauch und Bezirksvorsteher Martin Fabisch auch an eine süße Überraschung gedacht. weiter

Geschäftsführer der Wiener Gesundheistförderung Dennis Beck (l.) und Gemeinderätin Andrea Mautz-Leopold (r.) bei der Ehrung der Teamleitung von Obdach Josi. Angelika Reznik (2.v.l.) und Walter Pucher (2.v.r.) freuen sich sehr über die Auszeichnung. (Bild: David Bohmann)

Ausgezeichnet: „Obdach Josi macht gesund“

Das Gesundheitsangebot für obdachlose Menschen des Tageszentrums Obdach Josi wurde mit dem Wiener Gesundheitspreis 2022 ausgezeichnet. weiter

Obdach Josi wird von der Tafel Wien mit Obst und Gemüse versorgt. (Bild: FSW)

Eine besondere Lieferung

In 12 Einrichtungen von Obdach Wien freuen sich obdach- und wohnungslose Menschen jede Woche über frische Lebensmittel von der Wiener Tafel.. weiter

Weitere Tageszentren

Obdach aXXept
Obdach aXXept bietet sicheren Raum (Bild: FSW)

Obdach aXXept

Kontaktstelle für junge obdachlose Erwachsene

Obdach Ester
Obdach Ester bietet Möglichkeiten zur Körperpflege und sicheren Raum für Frauen (Bild: FSW)

Obdach Ester

Tageszentrum für wohnungslose Frauen und ihre Kinder