Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Aktuelles

Schutz und Sicherheit in der Nacht – Schutzraum im Tageszentrum Obdach Josi

14. August 2023

Als Reaktion auf die Angriffe auf Menschen ohne Obdach hat Fonds Soziales Wien Obdach (FSW Obdach) einen zusätzlichen Schutzraum für obdachlose Menschen für die Abend- und Nachtstunden organisiert.

Das FSW- Tageszentrum Obdach Josi steht obdachlosen Menschen aktuell nicht nur untertags, sondern auch in den Abend- und Nachtstunden zur Verfügung: Der Schutzraum bietet rund 50 Menschen in den Stunden von 21:00 Uhr bis 6:00 Uhr sicheren Aufenthalt in den bestehenden Ruhe- und Aufenthaltsräumen sowie Verpflegung.

Der Schutzraum Josi hat seine Pforten nun geschlossen. Ein Anschlussangebot hat in der Wärmestube des Wiener Roten Kreuzes in der Darwingasse 29, 1020 Wien, eröffnet.

F590514947547Cc6A78Eda988C2483Bd Portraet

„Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit in der jetzigen Lage Hilfe anzubieten und das äußerst rasch“

Barbara Trsek, Bereichsleitung FSW Obdach


Angebot wird gut angenommen

In den ersten zwei Nächten haben bereits rund 50 Personen dieses Angebot genutzt. Bereichsleitung FSW Obdach Barbara Trsek zieht Bilanz: "Obdachlose Menschen haben hier Schutz und Ruhe gefunden, die Stimmung unter den Besucher:innen war entspannt. Viele von ihnen haben sich bei uns für das Angebot bedankt." Betreut wurden sie von FSW Obdach Mitarbeiter:innen, die sich spontan für diesen Nachtdienst gemeldet haben. Besorgnis, Wut über die Geschehnisse, aber auch eine hohe Solidarität verbindet die Besucher:innen wie auch Mitarbeiter:innen.

Gemeinsam gegen Gewalt

Auch die Polizei war immer wieder vor Ort, um die Sicherheit für alle zu gewährleisten. "Die gute Zusammenarbeit zwischen Polizei mit Obdach Josi ist uns sehr wichtig und wurde auch hier nochmals sichtbar", so Bereichsleitung FSW Obdach Markus Bousska. Die FSW Obdach Geschäftsführung bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und bei den Mitarbeiter:innen für den Einsatz: "Wir sind da, um Menschen ohne Obdach in ganz Wien zu schützen und zu unterstützen. Und das werden wir auch weiterhin tun!"