Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Social Active Day+

Mithelfen

Social Active Day+

Der Fonds Soziales Wien Obdach Social Active Day+ bietet mehr!

Lernen Sie bei Fonds Soziales Wien Obdach (FSW Obdach) etwas über Obdach- und Wohnungslosigkeit, planen und setzen Sie mit Ihrer Firma Aktionen bei uns um und nehmen wichtige Inputs für Ihr Team mit.

Das vielfältige Aktivitätenspektrum reicht von Sport- oder Kreativprojekten bis hin zu handwerkliche Betätigung in unseren Einrichtungen.

Investieren Sie ein wenig Arbeitszeit in Ihre Mitarbeiter:Innen und benachteiligte Menschen. Alle Beteiligten werden profitieren!

Ein Social Active Day+ ist weiterhin möglich. Wir freuen uns mit Ihnen individuell zu planen und berücksichtigen dabei selbstverständlich alle aktuellen Covid-19-Sicherheitsbestimmungen.

Die Vorteile

Soziales Engagement stärkt den Zusammenhalt der Mitarbeiter:innen, positioniert das Unternehmen innerhalb der Gesellschaft, schafft Aufmerksamkeit für seine Visionen und steigert dessen Attraktivität. Zudem bietet der Social Active Day+ eine Teamerfahrung in neuem Kontext, hilft Sozialkompetenzen, Empathie und Zufriedenheit zu stärken.

Obdach- und wohnungslose Menschen profitieren von der Abwechslung im Alltag, den Begegnungen und dem Austausch mit Firmen, die ein Social Active Day+ bringt.


Social Active Day+ 2018

"Wenn der Funke überspringt": Etwas Gutes tun, sich sozial engagieren, der Gesellschaft etwas zurückgeben und gleichzeitig etwas für die eigenen Lehrlinge tun. Wie das gehen kann, hat die Firma Otto Stöckl Elektroinstallationen zusammen mit FSW Obdach ausprobiert. Am Beginn stand ein eintägiger Workshop zu den Themen Wohnungs- und Obdachlosigkeit für die Lehrlinge. Im Anschluss daran planten die 26 Auszubildenden drei Aktionstage in drei verschiedenen Einrichtungen von Obdach Wien: dem Tageszentrum Obdach Josi, der Wärmestube Apollogasse und dem Übergangswohnhaus Obdach Gänsbachergasse.


„Unser Ziel war es, unseren Lehrlingen etwas außerhalb ihres Berufsalltags zu ermöglichen und uns sozial zu engagieren. FSW Obdach war der perfekte Partner dafür. Unsere Auszubildenden haben gelernt ein Projekt zu planen und durchzuführen. Zudem konnten Vorurteile gegenüber obdach- und wohnungslosen Menschen abgebaut werden. Ein Gewinn für alle.“ (Claudia Staller, Assistentin Geschäftsführung Otto Stöckl Elektroinstallationen GmbH)

"Mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Firmenangestellten Tischtennis zu spielen, war großartig. Wir haben viel gelacht, uns gut unterhalten und zusammen gegessen. Es war ein gelungener und abwechslungsreicher Tag. Wann findet der nächste statt?", fragt ein Bewohner bei Obdach Wien.


Ein weiterer Erfolg spricht für sich: Das Pilotprojekt Social Active Day+ mit Lehrlingen von Otto Stöckl Elektroinstallationen konnte die Jury bei der Verleihung des "Wirtschaft hilft!" Awards des Fundraising Award Austria (FVA) überzeugen.


Lesen Sie in einem von Otto Stöckl Elektroinstallationen-Mitarbeiterin Alina Wuzella verfassten, berührenden Erfahrungsbericht nach, was passiert, wenn der Funke überspringt.


Die Lehrlinge zeigen in einem von Otto Stöckl Elektroinstallationen produzierten Video, wie viel Freude der Social Active Day+ in allen Beteiligten ausgelöst hat.

Ihr Social Active Day+

Gleich geht die Essensausgabe los. (Bild: FSW)

Social Active Day+ kompakt

Ein Arbeitstag für Ihre Mitarbeiter:innen und obdach- und wohnungslose Menschen mit großem Effekt: ein interaktiver Workshop, in dem Sie die wichtigsten Fakten rund um Wohnungs- und Obdachlosigkeit erfahren und erarbeiten, gefolgt von Ihrer Aktion.

Ein Fahrrad wird zusammen gebaut (Bild: FSW)

Social Active Day+

Engagieren Sie sich für mehrere Arbeitstage. Bei einem interaktiven Workshop und einer Führung durch eine Einrichtung von FSW Obdach erhalten Ihre Mitarbeiter:innen Einblicke in die Lebenswelt von obdach- und wohnungslosen Menschen. Ihre Aktion(en) führen Sie entweder an einem oder mehreren weiteren Tagen durch.


Kontakt

Rüdiger Johänntgen (Bild: FSW)

Dipl. Soz.Päd. (FH) Rüdiger Johänntgen


Tel.: 05 05 379 40 355
Mobil: +43/676 – 8289 40 355
E-Mail


Doris Wallner

Doris Wallner, MSc

Telefonisch erreichbar: Mo-Do 8-14 Uhr
Tel.: 05 05 379 – 40 503
Mobil: +43/676 - 8289 40 503
E-Mail


Logo Steuer Absetzbar 1524216059

Unser Spendenkonto:

IBAN: AT18 2011 1296 5118 1000 BIC: GIBAATWW

Was Unternehmen möglich machten

Teilnehmer:innen des Group Graduate Programme der Erste Group beim SAD+ bereiten das Buffet des Sommerfestes von Obdach Forum. (Bild: FSW)

Social Active Day Plus: Von und übereinander lernen

Bei einem SAD+ tauschten sich Teilnehmer:innen des Group Graduate Programme der Erste Group mit Menschen ohne Obdach aus, arbeiteten und feierten gemeinsam. weiter

Spaß an der Freiwilligenarbeit beim Community Day von Unibail Rodamco Westfield im Obdach Arndtstraße. (Bild: FSW)

Freiwillige lassen Wände strahlen

Mitarbeiter:innen von Unibail Rodamco Westfield haben in einer Freiwilligenaktion den Lern- und Gemeinschaftsraum im Obdach Arndtstraße ausgemalt. weiter

Happy Birthday - Zum Geburtstag darf der Kuchen nicht fehlen. Die Obdach Wien-Geschäftsführung pustet die Kerze aus. (Bild: FSW)

Happy Birthday, Kinderstube!

Große Feier in der Kinderstube: Im Obdach Favorita wird seit einem Jahr von Spender:innen professionelle Kinderbetreuung finanziert. weiter

Vielen Dank!