20. Dezember 2019
Dezember ist die Zeit der Festessen und der Feiern. Durch die vielen Wiener Wichtel, die sich innerhalb der Wichtel Challenge engagiert haben und zahlreiche andere Initiativen, wurden bei Obdach Wien Herzenswünsche erfüllt.
Ein Fest für Groß und Klein
Mit vor Vorfreude glühenden Wangen erwarteten viele Kinder im Obdach Handelskai und Obdach Lobmeyrhof die große Bescherung. Als dann Christkind und Weihnachtsmann den Raum mit geschmücktem Baum betraten und die (Wichtel-)Packerln persönlich verteilten, leuchteten die Augen vor Staunen und Begeisterung. Vom Kleinkind bis zur Oma waren alle verzaubert vom Spektakel. Es wurden Fotos geschossen, Selfies mit dem Christkind gemacht und das Geschenkpapier neugierig aufgerissen. Egal, ob es ein Buch, eine Puppe, ein ferngesteuertes Auto oder ein Rad war, die Freude der Kinder war riesig.
Auch im Chancenhaus Obdach Wurlitzergasse wurde gefeiert. „Die Weihnachtsfeier ist immer ein ganz besonderer Moment. Die Sorgen und Nöte der BewohnerInnen rücken für kurze Zeit in den Hintergrund, schöne Kindheitserinnerungen werden wach, das gemeinsame Miteinander ist im Vordergrund“, sagt Barbara Trsek, Teamleiterin im Chancenhaus Obdach Wurlitzergasse. Das Grand Hotel sorgte für das Festmenü, umliegende Pfarren brachten Geschenke und BewohnerInnen stellten in der Adventzeit die Weihnachtsdekoration her. „Viele unserer BewohnerInnen haben seit vielen Jahren keine Geschenke erhalten. Umso größer ist die Freude, wenn sie ihr ganz persönliches Geschenk dann in den Händen halten. Durch diese Unterstützung wird Weihnachten zu einem unvergesslichen Tag“, resümiert Trsek.
Wir danken allen Initiativen und UnterstützerInnen, die es möglich gemacht haben, dass geflüchtete, wohnungs- und obdachlose Menschen bei Obdach Wien ein besonderes Weihnachtsfest feiern.
