Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Wiener Wichtelchallenge

Stricken, bis die Nadeln glühen

28. November 2019

Im Rahmen der Wiener Wichtelchallenge haben BesucherInnen der Wiener PensionistInnenklubs viele Kilometer Wolle verarbeitet. Die exklusiven Hauben, Schals und Handschuhe sind für die BesucherInnen der Tageszentren und der Wärmestube von Obdach Wien bestimmt.

In den vergangenen Monaten klapperten in den teilnehmenden Klubs die Nadeln. Ganz besonders in der Floridsdorfer Rußbergstraße: Dort entstanden die meisten Strickwaren der Challenge, wofür die Delegation aus Floridsdorf bei der Übergabe im PensionistInnenklub Mariahilf mit dem „Goldenen Wichtel“ ausgezeichnet wurde.

Auch von Obdach Wien ging ein herzliches Dankeschön an die fleißigen HandarbeiterInnen: Kibar Dogan, Teamleiterin im in der unmittelbaren Nachbarschaft gelegenen Tageszentrum Obdach Ester, zeigte sich beeindruckt von den wärmenden Accessoires. Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch über das Angebot von Obdach Ester zu informieren.

Mehr über die Wiener Wichtel Challenge

Die Wiener Wichtelchallenge erfüllt Weihnachtswünsche von Menschen, die von bzw. in Wiener Sozialeinrichtungen betreut werden. Obdach Wien ist heuer mit rund 300 Wünschen von Kindern dabei. Weil ihre Eltern in den allermeisten Fällen auf den Einzug in eine eigene Wohnung sparen, ist das Geld für Geschenke knapp und die Wichtel Challenge eine tolle Gelegenheit, Herzenswünsche trotzdem wahr werden zu lassen.

So einfach geht‘s: Gehen Sie auf die Website der Wiener Wichtelchallenge, suchen Sie sich einen Wunsch aus, besorgen oder bestellen das Geschenk und geben es in der jeweiligen Einrichtung ab. Damit sorgen Sie garantiert für leuchtende Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum!