11. November 2025
Was wünschen sich wohnungslose Menschen zu Weihnachten? Natürlich ein Zuhause. Daran arbeiten wir jeden Tag – und, mit Ihrer Hilfe, ganz besonders in der Weihnachtszeit! 500 Kinder und Erwachsene aus den FSW-Obdach-Einrichtungen durften sich zu Weihnachten etwas wünschen, jetzt sind großzügige Wichtel gefragt, die diese Wünsche erfüllen. Ob praktisch, schön oder mit Erinnerungswert – jedes Geschenk macht Weihnachten in unseren Einrichtungen ein Stückchen heller.
Sei es eine Babypuppe, ein Musikinstrument oder eine kuschelige Winterjacke – machen Sie Kinder in fünf Einrichtungen für wohnungslose Familien glücklich! Oder bringen Sie die Augen von Erwachsenen zum Leuchten: Als Wichtel für Obdach Forum oder Obdach Leo schenken Sie nicht nur Dinge, sondern auch Erinnerungen – ein Stück Kindheit, ein Stück Zuhause, ein Stück Wertschätzung.
Und so einfach funktioniert‘s:
- Registrieren Sie sich als Wichtel unter www.wichtelchallenge.at
- Wählen Sie einen oder mehrere Wünsche einer Einrichtung von FSW Obdach aus und reservieren Sie Ihre Auswahl.
- Besorgen oder bestellen Sie das Geschenk, verpacken und beschriften Sie es mit dem entsprechenden Kürzel. So kommt es sicher an.
- Senden Sie das Geschenk per Post an die jeweilige Einrichtung oder geben Sie es persönlich dort ab.
Wichtig: Bis 12. Dezember müssen alle Geschenke in den Einrichtungen sein, damit sie bei den Weihnachtsfeiern verteilt werden können.
Ein Blick hinter die Kulissen
Im Obdach Leo, einer stationär betreuten Wohneinrichtung, hat Teamleiter Stefan Stiglbauer persönlich die Wunschliste zusammengestellt: „Auch wenn das Durchschnittsalter unserer Bewohner bei rund 58 Jahren liegt – Weihnachten ist hier eine besondere Zeit, in der Erinnerungen zurückkehren: an einfachere Tage, an Dinge, die verloren gingen, und an Hoffnungen, die geblieben sind.“
Wünsche und Ziele
Neben den 48 Namen der Bewohner des Wohnhauses für Männer finden sich auf Stefans Liste kleine und große Träume. Einer davon ist eine Sammlerfigur. Herr J. hat sie sich gewünscht. Obwohl er zu den jüngeren Bewohnern zählt, nennt er sich selbst Teil der „alten Garde“. Er kennt das Haus, hilft den Neuen beim Einleben – und das Wichtigste: Es geht ihm besser, seit er im Obdach Leo wohnt. Er lebt mit seiner Suchterkrankung, hat wieder Wünsche und Ziele. Eines davon hat mit der Figur zu tun. „Monkey D. Ruffy ist der Held meiner Lieblingsserie „One Piece“. Er ist eigentlich ein normaler Mensch, der zufällig zu Superkräften kommt und dafür mit einem Fluch belegt wird – über tausend Folgen lang. Diese bunte Welt hat mich durch gute und schlechte Zeiten begleitet“, erzählt Herr J. Die Figur möchte er originalverpackt aufbewahren. „Vielleicht ist sie irgendwann viel wert. Womöglich so viel, dass sie einmal Teil einer Anzahlung für meine eigene Wohnung wird“, sagt er lächelnd.
Unterstützung auf Augenhöhe bedeutet: Sich Zeit nehmen, Menschen ernst nehmen und da sein. Das schätzen die Bewohner des Obdach Leo.
Wenn Erwachsenenaugen leuchten
Herr J. freut sich nicht nur auf sein Geschenk. Auch eine Weihnachtsfeier mit Dekoration, Festessen und dem gesamten Team im Gemeinschaftsraum des Obdach Leo ist geplant. Feier und Wichtel-Challenge werden neben dem laufenden Betrieb organisiert – Zeit, die das Team gerne investiert. Der Teamleiter erklärt: „Viele Bewohner haben verlernt, sich etwas zu wünschen. Sie sind es nicht gewohnt, dass jemand an sie denkt.
Doch bei der Wichtel-Challenge erleben sie genau das Gegenteil: Fremde Menschen wählen Wünsche aus, bestellen Geschenke, verpacken sie liebevoll und bringen sie oft auch noch persönlich vorbei. Das berührt unsere Bewohner.“ Er ist überzeugt, dass die Geschenke nicht nur materiellen, sondern vor allem emotionalen Wert haben: „Das sieht man in den Augen der Menschen. Auch wenn sie schon lange erwachsen sind.“
Weihnachtslichter, Musik und der Duft von Festessen werden den Aufenthaltsraum im Obdach Leo schmücken.