Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Grundversorgung Obdach Favorita

Flüchtlingshilfe

Grundversorgung Obdach Favorita

Schutz und Unterkunft für geflüchtete Erwachsene, Familien und Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern wird in der Grundversorgung Obdach Favorita geboten. Das mehrsprachige Betreuer:innenteam hilft bei der Orientierung im Alltag und steht bei allen Fragen zur Seite.

Ausstattung und Zusatzangebote
Die möblierten Wohneinheiten sind mit Bad, WC und Einbauküche ausgestattet. Eine Waschküche steht allen Bewohner:innen offen. Im Deutschkursraum wird an den Sprachkenntnissen gearbeitet. Auch eine Kindergruppe für die kleinsten Bewohner:innen ist Teil des Angebots.

möblierte Wohnung

64 möblierte Wohneinheiten

Beratung

Beratung
im Alltag, zu Gesundheit und bei Behördenangelegenheiten

Spracherwerb

Unterstützung beim Spracherwerb

Aktivierungsangebote

Freizeitaktivitäten
Für Erwachsene und Kinder

Kind

Kinderschwerpunkt
Kindergruppe, Lern- und Freizeitangebote in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden und Sportunion Wien

Zielgruppe

Zielgruppe und Voraussetzungen

Asylwerber:innen (Erwachsene, Alleinerziehende und Familien)

Voraussetzung ist eine Zuweisung durch die Servicestelle der Grundversorgung Wien.

Vermittlung

Wohnplatzvermittlung

Die Vermittlung erfolgt über die Servicestelle der Grundversorgung Wien.

Kontakt

Grundversorgung Obdach Favorita

Laxenburger Straße 8-10
1100 Wien
Tel.:

01/ 24 5 24 – 40 128

0676/8289 40 128

01/ 24 5 24 – 40 129

0676/8289 40 129

E-Mail

Weitere Einrichtungen der Flüchtlingshilfe

Obdach Grundversorgung mobil
Frauen und Kinder, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, werden bei der Bewältigung der belastenden Situation und beim Ankommen in einer sicheren Umgebung unterstützt. (Bild: FSW)

Obdach Grundversorgung mobil

Wohnraum, Beratung sowie Betreuung für Frauen und Familien, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind.

Obdach Handelskai
Obdach Handelskai (Bild: FSW)

Obdach
Handelskai

Einrichtung der Flüchtlingshilfe für Familien und Alleinerziehende mit Kindern